
| Luftschiffer-Bataillon Nr. 5 | 
vor Kriegsausbruch 1914 / [1918 nach Kriegsende]  | 
| ab August 1914: Luftschiffer-Ersatz-Abteilung 5 | 
| Aufstellung | ||
| Stab u. 2. Kompanie Graudenz (vorläufig Liegnitz), 1. Kompanie Königsberg i. Pr. (vorläufig Allenstein), 3. Kompanie Schneidemühl (vorläufig Posen) I. Armeekorps Inspektion der Fliegertruppe  |  
| Kommandeur | ||
| Major Knappe (K. d. Ers. A. d. B., gest. 01.11.1914) | 
| Offiziers-Corps | ||
| 
Hauptmann v. Wobeser (vermisst am 27.07.1917 mit SL 10 über dem Schwarzen Meer) Hauptmann Masius [Major außer Dienst] Hauptmann Kunckel v. Loewenstern [Major a. D.] kgl. württ. Hauptmann Grüner (mit Z V am 28.08.1914 bei Mlawa abgeschossen, später in russischer Gefangenschaft an der chinesischen Grenze verstorben) Oberleutnant v. d. Leyen (fiel am 20.09.1914 beim Inf.Rgt. Nr. 160) Leutnant Minarski [Major a. D.] Leutnant Ackermann (verunglückte als Oberleutnant am 07.06.1915 mit LZ 37 in Gonterode) Leutnant Stapelfeld [Major a. D.] Leutnant Luge [Major a. D.] Leutnant Stahl [Rittm. im RH] Leutnant Seibt [Major a. D.]  |  
| Stab | ||
| Stabsarzt Dr. Friedrich [Stabsarzt a. D.] | ||
| Zahlmeister Koebcke [als Oberzahlmeister ausgeschieden] | 
| Kompanien | |||
| Stab Graudenz (1914: vorläufig Liegnitz) | |||
| 1. Kompanie Königsberg i. Pr. (1914: vorläufig Allenstein) | |||
| 2. Kompanie Graudenz (1914: vorläufig Liegnitz) | |||
| 3. Kompanie Schneidemühl (1914: vorläufig Posen) | 
| Feld-Formationen (1914) | ||
| Feld-Luftschiffer-Abteilung 8 | ||
| Die drei Kompanien stellten 1914 die Besatzungen für drei Luftschiff-Kommandos (drei Heeresluftschiffe), sowie Luftschiff-Trupps für den Dienst in den Luftschiffhäfen | 
| 
            Einheiten Luftschiffer-Bataillon  | 
        
         | 
    
     Kontakt/Feedback |