
| Fliegerabteilung 275 s (Artillerie) | 
| FA A 275 s | 
| s = sächsisch | 
| Informationen | ||
| (Westfront) | ||
| aufgestellt am 17.02.1917 aus FFA 60 Flieger-Bataillon Nr. 1 | ||
| bis Kriegsende | ||
| Abteilungsführer: | N.N. | 
| Angehörige der Abteilung: | ||
| Ernst Lüth, Kurt Weser, | 
| Details: | ||
| 
Kurt Weser (Beobachter) wurde offenbar bei einem Flug vor der 3. Armee-Front über Massiges tödlich verwundet und starb - diesseits - bei Mars sous Bourcq. Eventuell war hier der Flugplatz der Abteilung, oder dieser lag bei Vouziers (der Ort wird in der Verlustliste genannt). Weser wurde vermutlich in die Heimat überführt - auf einer Kriegsgräberstätte in Frankreich ist er nicht zu finden.
 Am 27.09.1917 erhielt Erich Mayer den württembergische Militär-Verdienst-Orden verliehen.  | 
      
| 
            Einheiten
         Fliegerabteilung Artillerie  | 
        
         | 
    
     Kontakt/Feedback |