
| Luftschiffer-Bataillon Nr. 1 | 
| vor Kriegsausbruch 1914 / [1918 nach Kriegsende] | 
| ab August 1914: Luftschiffer-Ersatz-Abteilung 1 | 
| Aufstellung | ||
| Berlin (Tegel) Garde-Korps Inspektion der Fliegertruppen  |  
| Kommandeur | ||
| Major Krenzlin [Inspekteur des Kraftfahrwesens/ GM außer Dienst zuletzt im RH] | 
| Offiziers-Corps | ||
| 
Hauptmann Platzhoff [Oberstleutnant a. D.] Hauptmann von Frankenberg u. Proschlitz [Major a. D.] Hauptmann Bartsch (Adj. 21. Inf.-Div. - vermisst bei Le Quesnoy am 31. Okt. 1914) Oberleutnant Jacobi [Hauptmann a. D., gest. 06.04.1921] Oberleutnant Kurt von Seydlitz-Kurzbach (Res.Inf.Rgt. 216), verw. 24.02.1918 in Lothringen, verstorben am 11.05.1918 in Bad Nauheim Oberleutnant Rath [Major a. D.] Leutnant Schramm [Major a. D.; im RH] Leutnant Gerstenberg [Hauptmann a. D.] Leutnant Mallmann [Hauptmann a. D.; gest. 26.09.1924] Leutnant Weidling [Hauptmann im RH] Leutnant Bent-Schmidt [Oberleutnant a. D.]  |  
| Lehrer | ||
| 
Hauptmann Ribbentrop (s. Fest.Fernspr.Komp. 1) Hauptmann Theodor Milczewski (gef. 01.11.1914 bei Laon, FFA 39) Hauptmann Stottmeister [Major im RH, St. 5 Div.] Hauptmann Linnarz [Major a. D.] Hauptmann Otto Keller [vom FlgBtl 4; Major a. D.]  | 
||
| Stab | ||
| OV Scholz [vom TB 1, StV a. D.] | ||
| Oberzahlmeister Scheer [Stabszahlmeister, ausgesch., gest. 26.03.1925] | 
| Durch das Bataillon 1914 aufgestellte Feldformationen: | ||
| 
Feld-Luftschiffer-Abteilung 1,
Feld-Luftschiffer-Abteilung 2,
Feld-Luftschiffer-Abteilung 3,
Feld-Luftschiffer-Abteilung 4,
Feld-Luftschiffer-Abteilung 5,
Feld-Luftschiffer-Abteilung 6,
Feld-Luftschiffer-Abteilung 7,
Feld-Luftschiffer-Abteilung 8;
 Festungsluftschiffer-Trupp 1 - 15.  | 
| 
            Einheiten Luftschiffer-Bataillon  | 
        
         | 
    
     Kontakt/Feedback |