
| Luftschiff LZ 77 | 
| Heer | 
| Kommandeur: | 
         
          
         Hauptmann Alfred Horn
 | 
         
| Angehörige der Besatzung: | ||
| Fritz Baerenreuth, Friedrich Fischer, Frank Gurke, Gottfried Koerfer, Johann Link, Martin Löchel, Hans Lockermann, Reinhard Müller, Hans Papperitz, Paul Schlick, Fritz Seiger | 
| Details: | ||||||||||||
| Das Luftschiff war in Namur stationiert und ging am 21. Februar 1916 bei Brabant le Roi (süd-westlich Verdun)
         verloren, nachdem es Paris angegriffen hatte. Bisher ist nur für Alfred Horn
         eine Grablage nachzuweisen. Das Luftschiff wurde brennend abgeschossen. Wahrscheinlich waren die Besatzungsmitglieder
         deshalb nicht mehr zu identifizieren und haben daher - bis auf Alfred Horn - keine bekannte Grablage.
          Allerdings existieren im Archiv des Service Historique de la Defense (Paris) existieren Unterlagen aus dem Besitz von Besatzungsmitgliedern, z. B. vom Fahr-Ingenieur Paul Schlick. Fritz Baerenreuth  
                 
                  
                 Die Postkarte schrieb er 11 Tage vor der letzten Fahrt.
  | 
| 
            Einheiten
         Luftschifftruppe  | 
        
         | 
    
     Kontakt/Feedback |