
Der Vater: Albrecht Phillip Karl Julius Freiherr von Richthofen
(1859 - 1920): erster aktiver Offizier der Familie, zuletzt im Rang eines
Majors im Leib- Kürassier- Regiment (das Bild zeigt ihn in Uniform und mit allen seinen
Orden). Während seiner Dienstzeit rettete er einen Soldaten aus kaltem Wasser, büßte
dabei sein Gehör ein und musste seinen Abschied nehmen. -- Im Krieg wurde er reaktiviert
und Stadtkommandant in Harlebeke/ Belgien
Die Mutter: Kunigunde Freifrau von Richthofen (1868 - 1962), geb. von Schickfus und Neudorff.
Elisabeth 'Ilse' Therese Freiin von Richthofen (1890 - 1963) - verheiratete Freifrau von Reibnitz -
im Krieg als Krankenschwester tätig
Manfred Albrecht Freiherr von Richthofen (1892 - 1918) - Offizier im Ulanen-Regiment 'Kaiser
Alexander III. von Russland' (westpreußisches) Nr. 1 - Ritter des Ordens Pour le Mérite - Kommandeur
des Jagdgeschwaders Nr. 1 - erfolgreichster Jagdflieger des Ersten Weltkriegs
Lothar Siegfried Freiherr von Richthofen (1894 - 1922) - Offizier im Dragoner-Regiment 'von Bredow' Nr. 4 -
Ritter des Ordens Pour le Mérite - Jagdflieger - Biografie
Karl Bolko Freiherr von Richthofen (1903 - 1971)
Die Villa in der Striegauer Straße 10 in Schweidnitz, wohin die Familie 1901 zieht. Hier eine Aufnahme
aus den 1930'er Jahren, nach Eröffnung des Richthofen-Museums. Ein ansehnlicher Bildvergleich damals & heute findet sich hier.
Hauptkadettenanstalt Berlin-Lichterfelde. Hier wurde Manfred von Richthofen zwischen 1909 und 1911 unterrichtet.
Hier traf er Hauptmann von Salzmann, den er 1917 in Berlin-Grunewald beim Pferderennen wiedertreffen würde.
Dieser Gedenkstein erinnert an die über 200-jährige Geschichte des preussischen Kadetten-Korps mit einer Hauptkadetten-Anstalt in Berlin Lichterfelde.