
| Riesenflugzeug-Abteilung 500 | 
| RFA 500 | 
| Informationen | ||
| (Westfront, Ostfront) | ||
| aufgestellt am 31.01.1916 | ||
| umbenannt am 23.10.1918 Riesenfliegerabteilung 501 | ||
| Abteilungsführer: | 
Freiherr Haller von Hallerstein (Kmdr. 31.1. - 13.11.1916, verunglückt), Erich Schilling (14.11.1916 - 12.08.1918, verunglückt), Max Borchers (13.8.1918 bis zur Demobilmachung)  | 
         
| Abteilungs-Angehörige (Januar 1916 - Oktober 1918): | ||
Beim Absturz des R 14 bei Halberstadt am 19. August 1917 starben: Karl Ebert, Heinrich Eismann, Paul Munk, Karl Plagermann, Effrem Rosetti-Solescu, Friedrich Windgassen,  | 
        
| Abteilungs-Angehörige (ab Oktober 1918): | ||
| Krafft Christian Tesdorpf (+ 1959) | 
| Details: | ||
| Die Riesenflugzeugabteilung 500 wurde im Januar 1916 in Morville/ Frankreich aufgestellt. | 
| 
            Einheiten
         Fliegerabteilung  | 
        
         | 
    
     Kontakt/Feedback |