
| Feldflieger-Abteilung 3 b | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| FFA 3 b | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| b = bayrisch | 
| Informationen | ||
| (Westfront) | ||
| aufgestellt am 01.08.1914 durch Bayrisches Flieger-Bataillon | ||
| umbenannt am 03.12.1916 in FA 46 b | ||
| Abteilungsführer: | August 1914 - Hauptmann Pohl | 
| Angehörige der Abteilung: | ||
| Paul Baumann, Erich Deipser, Lothar Heuber (+ 1954), Alois Hosp, Karl Reichhard, | 
| Details: | ||
| Erster Flugplatz: Urville bei Metz Erich Deipser starb während eines Bombenangriffes auf französische Militärlager bei Ancemont und Dieue (vor der Front der Armeeabteilung Strantz). Im selben Luftkampf fiel  | 
        
| 
            Einheiten
         Feldflieger-Abteilung  | 
        
         | 
    
     Kontakt/Feedback |