|   | 
 Bilder zum Vergleich:
 
 |   | 
   | 
   | 
   | 
   | 
  
 Hermann Göring (1893 - 1946) | 
   | 
 Kurt Wolff (1895 - 1917) | 
  
   | 
   | 
   | 
   | 
   | 
  
 Verwendung in der Fliegertruppe:  
 FFA 25 (1915) 
 KEK Stenay (1916) 
 KEK Metz (1916) 
 Jasta 7 (... - 20.10.1916) 
 Jasta 5 (... - 02.11.1916, verwundet) 
 Jasta 26 (05.02. - 17.05.1917) 
 Jasta 27 Führer (... - 08.07.1918) 
 Kommandeur Jagdgeschwader 'Freiherr von Richthofen' Nr. 1 (... - 16.11.1918) | 
   | 
 Verwendung in der Fliegertruppe:  
... 
Jasta 11 (12.10.1916 - 02.05.1917) 
Jasta 29 Führer (... - 28.06.1917) 
Jasta 11 Führer (... - 11.07.1917, verwundet) 
Jasta 11 Führer (11.09. - 14.09.1917, gefallen) | 
  
 
 
 
 Die Jasta 26 war im April 1917 auf folgenden Flugplätzen stationiert:
 
  
 02. März - 12. April: Habsheim (6 km süd-östlich Mülhausen/ Elsass) 
 ... - 23. April: Guise (25 km östlich St. Quentin/ Picardie) 
 ... - 06. Juni: Bohain (20 km nord-östlich St. Quentin/ Picardie) | 
 Die Jasta 11 war im April 1917 auf folgenden Flugplätzen stationiert:
 
  
 ... 13. April: Douai-La Brayelle (Douai) 
 ... 09. Juni 1917: Roucourt (8 km süd-östlich Douai) | 
  
 | Folglich waren die beiden Staffel auch räumlich weit von einander getrennt! | 
  
 
   
 Manfred Freiherr von Richthofen (im Cockpit) mit Kurt Wolff (Spitzname 'Blümelein') davor. Übrigens: Wolff flog nie ohne seine Nachtmütze - und fiel am 15. September 1917 im Dreidecker des Rittmeisters (Fokker Fl 102/17).
   | 
  
 
 
 |