Feldflieger-Abteilung 30 |
FFA 30 |
Informationen | ||
(Westfront, Ostfront, Mazedonien) | ||
aufgestellt am 01.08.1914 durch 1./ Flieger-Bataillon Nr. 1 (Döberitz) | ||
umbenannt am 11.01.1917 in FA 30 | ||
Abteilungsführer: | August 1914 - Hauptmann Felix Wagenführ 02/1916 - 04/1916 - Martin Niemöller (+ 1941) ... - Aug. 1916 - Hauptmann Max Gissot ... 1916 - ... - Hptm. Mohr |
Angehörige der Abteilung: | ||
Werner Daum, Fritz Bronsart von Schellendorf, Wilhelm Haupt-Heydemarck (+ 1973), August Lobitsch, Richard Mengel, Erich Offermann (+ 1930), |
Details: | ||
Aufmarsch bei A.O.K. 1 / AK II; erster Flugplatz: Rheydt
Am 15.08.1916 erhielt August Lobitsch den württembergische Militär-Verdienst-Orden verliehen. Max Gissot war Führer der Abteilung in Mazedonien, als er an einer Krankheit starb. |
Fotoalbum eines Monteurs siehe auch FA 30 | ||
---|---|---|
![]() Gruppenaufnahme (Zeitpunkt unbekannt) |
||
![]() |
![]() |
![]() Vor links sitzt ein Soldat der bulgarischen Armee. Spielen sie Skat? |
![]() Weihnachten 1916 bei der FFA 30 |
![]() Front-Theater |
![]() Luftaufnahme einer Stadt. Welche Stadt? - Hptm. Martin Niemöller war zwischen Februar und April 1916 Führer der FFA 30 |
Weitere Bilder aus dem Fotoalbum desselben Soldaten sind auch bei der Fliegerabteilung 30 zu sehen. Eine exakte zeitliche Zuordnung der Bilder ist schwierig.
Fotoalbum |
---|
Richard Mengel war Offizier im Dragoner-Regiment Nr. 3![]() |
Einheiten
Feldflieger-Abteilung |
![]() |
![]() |