| Fotoalbum |   
 
    
     
     Hermann Schulze als Feldartillerist (ca. 1907) | 
 
   
    
     
     Der erste Absturz am 30. September 1914 | 
 
   
    
     
     Weihnachtsfeier bei der FFA 51 in Wilna (1915) | 
 
   
    
     
     Abschiedsfeier bei der FFA 51 - war es der Abschied von Hellmuth Felmy (Juli 1916), der Führer der FA 300 'Pascha' wurde? | 
 
   
    
     
     Schulzes Beobachter ('Franz') war Paul Jeschonnek (Bruder von
    Kurt Jeschonnek (bei FA A 281 gefallen 1918) und
    Hans Jeschonnek (Stabs-Chef der Luftwaffe, gest. 1943).
 | 
 
   
    
     
     Ausbildung in der Jagdstaffelschule I (Valenciennes). In der Mitte steht Erwin Böhme, einer der Ausbilder.
 | 
 
   
    
     
     Mars-sous-Bourcq - Kasino der Jagdstaffel Jagdstaffel 13 | 
 
   
    
     
     Mars-sous-Bourcq - Geschäftszimmer der Jagdstaffel Jagdstaffel 13 | 
 
   
    
     
     Crécy-sur-Serre - Quartier der Jagdstaffel Jagdstaffel 13 (zw. Mai und Juli 1917) | 
    
 
   
    
     
     Crécy-sur-Serre: Unteroffiziere der Jagdstaffel 13 | 
 
   
    
     
     Angehörige der Jagdstaffel an einem Nieuport XVII (Luftsieg von Lt. Dannenberg vom 24. Juni 1917)
            
    (1) Lt. Schürz,
    (2) Lt. Heinrich Breidt (+ 24. Okt. 1917),
    (3) Lt. d. R. Ernst de Payrebrune et Saint Sève (+ 1984) ,
    (4) Lt. d. R. Hans Dannenberg,
    (5) Lt. Burkard Strauch,
    (6) Uffz. Paul Hiob (+ 1918),
    (7) Offz.Stellv. Hermann Schulze (+ 1917) | 
 
   
    
     
     Bericht über den am 24. September 1917 erzielten Luftsieg über eine  'Rumpf-Caudron' (wurde allerdings nicht anerkannt). |