
| Fliegerabteilung 33 | 
| FA 33 | 
| Informationen | ||
| (Westfront) | ||
| aufgestellt am 11.01.1917 aus FFA 33 Flieger-Bataillon Nr. 1 | ||
| bis Kriegsende | ||
| Abteilungsführer: | N.N. | 
| Angehörige der Abteilung: | ||
| Erwin Breuninger (2), Matthias Denecke, Walter Dern (1), Karl Döring, Franz Gerlach, Karl Höhne, Karl Meyer, Georg Müller (1), Ernst-Albrecht Freiherr von Ompteda (+ 1924) (2), Eugen Röcker, August Wurm | 
| Details: | ||
| 
        Am 02.08.1918 erhielt Philipp Gesper (1891 - ...) das
        Goldene Militär Verdienst Kreuz.
       Ernst-Albrecht Freiherr von Ompteda (+ 1924) (Flugzeugführer) und sein Beobachter Erwin Breuninger wurden am 4. März 1917 bei Ypern (in ihrer DFW C V) abgeschossen. Breuninger fiel aus der stürzenden Maschine; von Ompteda wurde schwer verwundet, starb 1924. Georg Müller und Walter Dern starben durch das britische Flieger-Ass James McCudden Die folgenden Herren erhielten den württembergische Militär-Verdienst-Orden verliehen: Hans Bertsch am 02.08.1917; Otto Mangold am 04.10.1917 und schließlich Gustav Eichler und Willy Semmler am 21.12.1917. Quartier: März 1917: Moorsele DFW C V -Flugzeuge  | 
| 
            Einheiten
         Fliegerabteilung  | 
        
         | 
    
     Kontakt/Feedback |