
| Feldflieger-Abteilung 21 |
| FFA 21 |
| Informationen | ||
| (Westfront, Ostfront) | ||
| aufgestellt am 01.08.1914 durch 2./ Flieger-Bataillon Nr. 3 (Hannover) | ||
| umbenannt am 11.01.1917 in FA 21 | ||
| Abteilungsführer: | August 1914 - Hauptmann Franz Geerdtz |
| Angehörige der Abteilung: | ||
| Helmut Andreas Culin, Behm, Werner von Beaulieu (1), Friedrich Freiherr von Dalwig (1), Heinrich Georg Hartmann (Tischler), Deodat Graf von Oriola, Willy Tiemann (Personal), |
| Details: | ||
| Aufmarsch bei der 2. Armee - AK X; erster Flugplatz: Call Ende August war Barbencon (östlich Beaumont) der Flugplatz. Oblt. Behm (Flugzeugführer) und Graf Oriola (Beobachter) flogen Einsätze bis nach Guise. 1915: Helmut Andreas Culin fiel süd-östlich von Lublin/ Polen. Deodat Graf von Oriola war Offizier im Dragoner-Regiments Nr. 19 |
|
Einheiten
Feldflieger-Abteilung |
|
Kontakt/Feedback |