
| Fliegerabteilung 17 | 
| FA 17 | 
| Informationen | ||
| (Westfront, Italien) | ||
| aufgestellt am 11.01.1917 aus FFA 17 [2./ Flieger-Bataillon Nr. 2 (Graudenz)] | ||
| bis Kriegsende | ||
| Abteilungsführer: | Juni 1917: Hptm. Elias | 
| Angehörige der Abteilung: | ||
| Brüggendieck (1), Otto Goldtree, Hans Mößner, Konrad Nöding (1), Erich Priese, Erich Reinecke, Philipp Rücker, Dietegen von Salis-Marschlins, | 
| Details: | ||
|  30.06.1917: 1. Armee/ Juniville
       Nöding/Brüggendieck wurden die LVG C VI 1658/18 fliegend von drei Sopwith Dolphins beschossen. Nöding erhielt einen tödlichen Kopfschuss - Brüggendieck einen Armschuss. Die Maschine landete 'von selbst' bei Hermies. Brüggendieck wurde zehn Tage später erneut verwundet. Am 29.12.1917 erhielt Hans Mössner (1895 - 1918) den württembergische Militär-Verdienst-Orden verliehen.  | 
      
| 
            Einheiten
         Fliegerabteilung  | 
        
         | 
    
     Kontakt/Feedback |