
| Fliegerabteilung 256 (Artillerie) |
| FA A 256 |
| Informationen | ||
| (Westfront) | ||
| aufgestellt am 31.10.1916 aus FFA 57 Flieger-Bataillon Nr. 2 | ||
| bis Kriegsende | ||
| Abteilungsführer: | (stellv.) Rittm. Walter Heymann |
| Angehörige der Abteilung: | ||
| Wilhelm Aschenborn (+ 1960), Karl Winfried von Esmarch(1), Eduard Halbig, Otto Fischer, Hans Fleischer (1), Oskar Eduard Rudolph, Hans Schultze, Karl Spitzhoff ('Karlchen Missnick') (+ 1919), Hilker (Beo), Sautter (Fhr), |
| Details: | ||
| Otto Fischer war Offizier im Dragoner-Regiment Nr. 15,
Karl Winfried von Esmarch war Offizier im Jäger-Regiment z. Pf. Nr. 2
Am 23.11.1917 erhielt Hugo Weingarth den württembergische Militär-Verdienst-Orden verliehen. Walter Heymann erhielt den Militär-St.-Heinrichs-Orden verliehen. Gehörte im Mai 1918 zur 31. Inf.Div. |
||
|
Einheiten
Fliegerabteilung Artillerie |
|
Kontakt/Feedback |