
| Fliegerabteilung 288 b (Artillerie) |
| FA A 288 b |
| b = bayrisch |
| Informationen | ||
| (Westfront) | ||
| aufgestellt am 28.11.1916 aus AFA 103 b | ||
| bis Kriegsende | ||
| Abteilungsführer: | Artur Koenig (Mai 1917) |
| Angehörige der Abteilung: | ||
| Heinrich Delobelle, Andreas Ertl (2), Richard Goller, Wilhelm Gutmann, Karl Hagen, Max Handschuher (3), Georg Helmschrot (+ 1964), Viktor Hepe (2), Max Hofmeier (5), Wilhelm Klein (4), Fritz Korbacher (4), Alfred Knödgen (3), Anton Loibl, Friedrich Römer (1), Alois Schönberger (1), Bartholomäus Westermeier, Adam Wolff (5), |
| Details: | |||||
|
|||||
| Fritz Korbacher | |||||
Fritz Korbacher, (Flugzeugführer) und
Wilhelm Klein (Beobachter) fallen am 01. Januar 1918 im Luftkampf.
Wahrschenlich war es Mick Mannock, der das Flugzeug (ein
Hannover CL III) abschoss.
|
|
Einheiten
Fliegerabteilung Artillerie |
|
Kontakt/Feedback |