
| Schutzstaffel 18 Schlachtstaffel 18  | 
| Schusta 18/ Schlasta 18 | 
| Informationen | ||
| (Westfront) | ||
| aufgestellt am 01.01.1917 aus Kasta 42 | ||
| umbenannt am 27.03.1918 in Schlasta | ||
| bis Kriegsende | ||
| Staffelführer (Schusta/Schlasta): | 
Juni, Nov. 1917: Hptm. Lauer Georg Henke (...März 1918...)  | 
         
| Angehörige der Staffel: | ||
| 
                Schusta: Wilhelm Befort, Georg Post, Maksymilian Kowalewski (+ 1966), Willi Schunke, Schlasta: N:N:  | 
        
| Details: | ||
| 
      26.04.1917: 1. Armee 30.06.1917: 1. Armee/ Alincourt (Kooperation mit FA A 272) ca. Oktober 1917: 5. Armee Nov. 1917: 7. Armee/ Grandlup (Kooperation mit FA A 265) März 1918: 18. Armee Die Staffel zeichnete sich in der 'Großen Schlacht von Frankreich' süd-westlich St. Quentin besonders aus. Der Staffelführer, Georg Henke (Offizier im Grenadier-Regiment Nr. 101), erhielt für diesen Einsatz den Militär-St.-Heinrichs-Orden verliehen.  | 
        
| Einheiten
         Schusta/Schlasta  | 
        
         | 
    
     Kontakt/Feedback |