
| Fliegerabteilung 252 w (Artillerie) | 
| FA A 252 w | 
| w = württembergisch | 
| Informationen | ||
| (Westfront) | ||
| aufgestellt am 10.12.1916 | ||
| bis Kriegsende | ||
| Abteilungsführer: | Juni 1917 bis März 1918: Hptm. Normand Knackfuß (gefallen im März 1918) | 
| Angehörige der Abteilung: | ||
| Oskar Ehricht (1), Friedrich Feldmann, Otto Hartung, Karl Heinrich, Friedich Krawolitzki, Emil Kriegeris (+ 1943), Karl Moesenthin (1), Bruno Ritter, Ernst Schwerdtfeger, Wilhelm Weniger, | 
| Details: | ||
| 
      26.04.1917: 1. Armee 30.06.1917: 1. Armee/ Alincourt Folgende Herren erhielten den württembergische Militär-Verdienst-Orden verliehen: Johannes Ohlrau am 25.04.1917; Willi Häussler und Alfred Weser am 24.05.1917; Paul Lichtenstein und Ernst Ross am 02.08.1917 Der Abteilungsführer, Hauptmann Normand Knackfuß, fiel am 15. März 1918 einem feindlichen Bombenangriff zum Opfer.  | 
      
| 
            Einheiten
         Fliegerabteilung Artillerie  | 
        
         | 
    
     Kontakt/Feedback |