
| Fliegerabteilung 263 (Artillerie) | 
| FA A 263 | 
| Informationen | ||
| (Westfront) | ||
| aufgestellt am 31.12.1916 aus FFA 32 Flieger-Bataillon Nr. 1 | ||
| bis Kriegsende | ||
| Abteilungsführer: | N.N. | 
| Angehörige der Abteilung: | ||
| Rudolf Brammer, Karl Eichler (1), Eisenmenger, Max Hoffmann (2), Otto Jablonski (1), Paul Oldehaver (+ 1956) , Karl Mertens (+ 1941), Max Tancré (2), Max Hoffmann (2), | 
| Details: | ||
| Die Besatzung Oldehaver/ Eisenmenger stürzte am 17. Juni 1918 ab. Oldehaver überlebte
      schwer verletzt. Oldehaver-Biografie
       Otto Jablonski und Karl Eichler fielen durch James McCudden.  |  ||
| Buch-Tipp: ''Vom Fliegen, Siegen und Sterben einer Feldflieger-Abteilung - Kriegstagebuchblätter der Feldflieger-Abteilung A Nr. 263 (ehem. FA 32)'' Bearbeitet von Norbert Welkoborsky Verlag Bernard & Graefe Berlin 1939 Am 11.06.1918 erhielt Herr Hoffmann das Goldene Militärverdienstkreuz verliehen.  |  
| 
            Einheiten
         Fliegerabteilung Artillerie  | 
        
         | 
    
     Kontakt/Feedback |