
| Fliegerabteilung 268 (Artillerie) | 
| FA A 268 | 
| Informationen | ||
| (Westfront) | ||
| aufgestellt am 30.11.1916 aus FFA 39 1./ Flieger-Bataillon Nr. 4 (Straßburg i. E.) | ||
| bis Kriegsende | ||
| Abteilungsführer: | N.N. | 
| Angehörige der Abteilung: | ||
| Karl Ankele, Otto Baltzer (4), Paul Becher, Hermann Born, Anton Daron (3), Werner Georg Dietrich (2), Wilhelm Friederici (5), Johannes Gottschalk (1), Heinrich Grabhorn (4), Johann Joachimsen (1), Philipp Krebs, Ludwig Molitor (3), Dietrich Schenk (2), Arthur Völkner (5), | 
| Details: | ||
| 
      Werner Georg Dietrich und
      Dietrich Schenk fielen durch das britische Flieger-Ass
      James McCudden
       Anton Daron (Flugzeugführer) und Ludwig Molitor (Beobachter) wurden am 02. August 1918 in ihrer LVG C IV 1534/18 durch feindlichen Beschuss vom Boden tödlich getroffen/ zum Absturz gebracht. Molitors Grab ist bekannt - Daron gilt als verschollen. Wahrscheinlich konnte er nicht identifiziert werden und ruht als unbekannter deutscher Soldat auf einem britischen Friedhof. Gehörte im Oktober 1918 zur 214. Inf.Div.  | 
        
| 
            Einheiten
         Fliegerabteilung Artillerie  | 
        
         | 
    
     Kontakt/Feedback |