Fliegerabteilung 284 (Artillerie) |
FA A 284 |
Informationen | ||
(Westfront) | ||
aufgestellt am 12.02.1917 aus FFA 58 Flieger-Bataillon Nr. 1 | ||
bis Kriegsende | ||
Abteilungsführer: | Hauptmann Albert von Malortie (+ 1975) |
Angehörige der Abteilung: | ||
Arppe, Hermann Bertram, Walter Böhme, Hans Heinrich Deetjen, Karl Jockwer, Alfred Lorenz, Henning von dem Knesebeck, Erich von Neindorff, Otto Neumüller, Moritz Raabe, Karl Rommel (+ 196X), Bruno Schmidt, Walter Vater, |
Details: | ||||||||
ca. Oktober 1917: 5. Armee
Hans Heinrich Deetjen und Henning von dem Knesebeck waren Offiziere im Ulanen-Regiment Nr. 16, Albert von Malortie und Erich von Neindorff waren Offiziere im (sächsischen) Jäger-Bataillon Nr. 12. Am 27.09.1917 erhielten Erwin Klumpp und Karl Rommel den württembergische Militär- Verdienst- Orden verliehen. Karl Rommel war ein jüngerer Bruder von Erwin Rommel, dem ' Wüstenfuchs'. Karl Rommel flog auch in Palästina. Am 15. Juni 1917 vollführten Erich von Neindorff und Hans Heinrich Deetjen einen 400 km Flug vom Sundgau bis in die Champagne - und trug dabei wichtige Informationen zusammen. Erich von Neindorff erhielt für diesen Einsatz den Militär- St.- Heinrichs- Orden verliehen. |
||||||||
|
Einheiten
Fliegerabteilung Artillerie |
![]() |
![]() |