
| Kampfgeschwader der Obersten Heeresleitung 3 ‚England-Geschwader'  | |
| Kagohl 3 | |
  | 
| Informationen | ||
| (Westfront) | ||
| aufgestellt am 20.12.1915 bei FEA 3 | ||
| umbenannt am 01.01.1917 in Grufl 3 | ||
| Kommandeur: | 
     Ernst Brandenburg (+ 1952), Rudolf Kleine, Ernst Brandenburg  | 
     
| Angehörige des Geschwaders: | ||
| Bruno Brand, Dähne, Emil Haas, Erich Hahn, Johannes Husmann, Leo Otto Jeremias, Ludwig Korte, Rolf Freiherr von Lersner, Günther von Oertzen, Simon Pinczower, Hubert Schimpf, | 
| Details: | ||
| Rolf Freiherr von Lersner war Offizier im Husaren-Regiment Nr. 8,
Dähne war Offizier im Ulanen-Regiment Nr. 8
 Am 15.12.1916 erhielt Otto Hartmann den württembergische Militär-Verdienst-Orden verliehen. Am 23.11.1917 erhielt Wilhelm Rist den württembergische Militär-Verdienst-Orden verliehen. Am 10.11..1916 erhielt Ernst Wendler den württembergische Militär-Verdienst-Orden verliehen. Emil Haas erhielt die Silbermedaille zum Militär-Karl-Friedrich-Verdienstorden (Baden)  | 
        
| 
            Einheiten
         Kagohl  | 
        
         | 
    
     Kontakt/Feedback |