
| Fliegerersatz-Abteilung 14 | 
| FEA 14/ Halle an der Saale | 
| Informationen | ||
| aufgestellt am 30.01.1917 in Halle an der Saale | ||
| bis Kriegsende | ||
| In der Fliegerersatzabteilung (FEA) wurde in den ersten Jahren des Krieges das fliegerische Personal (Flugzeugführer [Pilot] und Beobachter [Observer]). Später erfolgte die Ausbildung der Beobachter in separaten Flieger | ||
| Abteilungsführer: | N.N. | 
| Angehörige der Abteilung: | ||
| Raimund Arnold (1), Rudolf Dyckerhoff, Hans Fritzsche, Günther Haselhorst, Karl Kaulertz, Axel Freiherr von Maltzahn, Walter Mattern, Paul Oldehaver (+ 1956), Werner Peckmann (+ 1945), Alwin Plettner (1), Emil Rutschke, Kunibert Seidel (+ 1947), Emil Thierron, Hans Vorster, Paul Wendelmuth, | 
| Details: | ||
| Axel von Maltzahn war Offizier im Dragoner-Regiment Nr. 6 -
      Rudolf Dyckerhoff war Offizier im Dragoner-Regiment Nr. 20
       Demobilisiert durch Baron v. Loewenstern  | 
      
| 
            Einheiten
         Fliegerersatz-Abteilung  | 
        
         | 
    
     Kontakt/Feedback |