
| Fliegerersatz-Abteilung 1 b | 
| FEA 1 b | 
| b = bayrisch | 
| Informationen | ||
| aufgestellt am 01.08.1914 in Oberschleißheim | ||
| bis Kriegsende | ||
| In der Fliegerersatzabteilung (FEA) wurde in den ersten Jahren des Krieges das fliegerische Personal (Flugzeugführer [Pilot] und Beobachter [Observer]). Später erfolgte die Ausbildung der Beobachter in separaten Flieger | ||
| Abteilungsführer: | N.N. | 
| Angehörige der Fliegerschule I (Schleißheim): | ||
| Hans Altmanns, Josef Bartmann, Franz Beer, Jakob Breitsch, Franz Braunschweiger, Johann Dauenhauer (+ 1961), Fritz Demmler, Willibald Eberle, Franz Fahrbach, Fritz Frister (+ 1973), Max Holzinger, Vinzenz Köchel, Johann Kuffer, Franz Kurringer, Matthias Mayr (1), Josef Müller (+ 1980), Artur Oertel (+ 1937), Matthias Parzefall, Wilhelm Ritter von Poschinger (+ 1963), Walter/Anton Pretzner, Johannes Sacher, Viktor Schuster, Hans Siedersberger, Gottfried Steffelbauer, Franz Spiegel, Oskar Spiegel, Andreas Treutlein, Karl Vonlohr (1), Adalbert Wolf, Kurt Ziegler (+ 1970), Friedrich Zöpfel | ||
| Angehörige der Fliegerschule II (Lachen-Speyerdorf): | ||
| Franz Frank, Hans Glaser, Erich Konopac, Michael Losch, Mathias Meier, Xaver Pflieger, Otto Storck | 
| Angehörige der Fliegerschule III (Fürth): | ||
| Alois Dietrich, Mathias Kantenseder, Luitpold Kastauer, | 
| Angehörige der Fliegerschule IV (Lager Lechfeld): | ||
| Anton Baumann, Otto Pfeiffer, Simpert Strack, Friedrich Wagner, | 
| Angehörige der Fliegerschule V (Gersthofen): | ||
| Wilhelm Brandt, Friedrich Hupp, Georg Helmschrot (+ 1964), Michael Hutterer (+ 1964), Hugo Schlagintwelt, | 
| Angehörige der Fliegerschule VI (Bamberg): | ||
| Friedrich Lembach (+ 1981), Franz Sappl, | 
| Angehörige der Fliegerschule VII (Germersheim): | ||
| Xaver Hampp (1) , Josef Wittmann, Josef Ziegler (1) , |